Wetterpflanzen

Wetterpflanzen
Wetterpflanzen,
 
Pflanzen, die, abhängig von Luftfeuchtigkeitsschwankungen, Stellung oder Form mancher Teile ändern (hygroskopische Bewegungen), z. B. die Grannen des Reiherschnabels und die Peridienlappen des Wettersterns.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wetterpflanzen — Wetterpflanzen, Pflanzen, die unter dem Einfluß des Wetters die Stellung ihrer Teile (Blätter, Zweige, Grannen etc.) ändern und deswegen zur Wettervorhersage benutzt werden. Hierher gehören Gerste, Hafer, Storchschnabel, Rose von Jericho… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wetterpflanzen — Guttation beim Teich Schachtelhalm Wetterpflanzen heißen Pflanzen, deren Teile bei Luftfeuchtigkeitseinfluß hygroskopische Bewegungen ausführen oder sonstige makroskopische Veränderungen zeigen, z. B. Ausscheidung von Guttationstropfen. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Zauberpflanzen — teilte man nach alter Überlieferung in der Literatur in folgende Kategorien ein, wobei sich natürlich oft Mehrfachzuordnungen ergaben: Hexen und Teufelskräuter Signaturpflanzen beziehungsweise Sympathiepflanzen so unterteilte man einst die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wetterpflanze — Guttation beim Teich Schachtelhalm Wetterpflanzen heißen Pflanzen, deren Teile bei Luftfeuchtigkeitseinfluß hygroskopische Bewegungen ausführen oder sonstige makroskopische Veränderungen zeigen. Beispiele Hohe Luftfeuchte führt zur Ausscheidung …   Deutsch Wikipedia

  • Zauberpflanze — Zauberpflanzen teilte man nach alter Überlieferung in der Literatur in folgende Kategorien ein, wobei sich natürlich oft Mehrfachzuordnungen ergaben: Hexen und Teufelskräuter Signaturpflanzen beziehungsweise Sympathiepflanzen so unterteilte man… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”